Die Ortschaft Köselitz

1. Daten und Zahlen
Einwohner: 163 (Stand 01.12.2017)
Bevölkerungsdichte: 10 Ew/ km2
Fläche: 19,7 km2
Höhe: 122 m über NN
PLZ: 06869
Vorwahl: 034923
Ortschaftsrat: Informationen unter Bürgerinformationssystem
Wappen
Blasonierung: In Blau ein goldenes Andreaskreuz, beigestellt vier silberne Lilien."
§ 3 Abs. 3 des Gebietsänderungsvertrages zwischen der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Köselitz vereinbart! "Die eingemeindete Gemeinde kann die bisherigen Wappen und Flaggen als Ausdruck der Verbundenheit der Bevölkerung mit ihrem Ort weiterführen."
2. Einrichtungen
Einrichtung | Adresse | Telefon | Ansprechpartner | Telefon | ||||
Dorfgemeinschaftshaus | Köselitzer Dorfstraße 35 | Ortsbürgermeister | ||||||
Friedhof | Umgehungsstraße 17/18 | 0152/ 05693333 | Bauamt, Gebührensatzung | 0152/ 05693333 |
3. Sehenswürdigkeiten
Pfarrkirche St. Pauli
Dorfgemeinschaftshaus
Gefallenendenkmal
Bockwindmühle
4. Vereine
Ortsansässige Vereine finden Sie hier
5. Firmen
Ortsansässige Firmen finden Sie hier
6. Historie
ursprunglich von Slawen besiedelter Rundling Köselitz
1265 Erscheinen Köselitz in einer Besitzurkunde der Marienkirche Coswig
1418 Belehnung des Dorfes durch die Domherren an Marquart von Nitzenblitz
1721 Erneuerung der Feldsteinkirche St. Pauli
1748 Bau einer Bockwindmühle
01.01.2009 Eingemeindung nach Coswig (Anhalt)
7. Ortsrecht
Die Ortschaft Köselitz ist seit dem 01.01.2009 Teil der Stadt Coswig (Anhalt).
Im nachfolgenden Artikel sind die Satzungen nachzulesen, die insbesondere für die Ortschaft Köselitz gültig sind. Ferner gelten die Satzungen des Ortsrechtes der Stadt Coswig (Anhalt)
- Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung gemeindeeigenen Trauerhalle des Friedhofes der Gemeinde Köselitz vom 03.12.2001
- Vorhaben und Erschließungsplatz Center Parcs Köselitz"
- Die Trinkwassersatzungen finden Sie hier
- Die Satzungen des Abwasserverbandes finden Sie hier
8. Köselitz im Web
Wikipedia
Picasa
Bockwindmühle
6. Aus dem Leben der Ortschaft Köselitz
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Gebührensatzung |
39 KB |
![]() |
Eingemeindung nach Coswig (Anhalt) |
0.5 MB |