Wirtschaftsstandort Coswig (Anhalt)
Lage und Standortvorteile
Die Stadt Coswig (Anhalt) liegt im östlichen Sachsen-Anhalt und zählt mit seinen dazugehörigen Ortschaften im ländlich gelegenen Raum ca. 12.100 Einwohner.
Der bisher eher unberücksichtigte Gewerbestandort mit riesigem Potential ist zwischen den Weltkulturerbestätten Dessau-Roßlau, Oranienbaum-Wörlitz und Lutherstadt Wittenberg angesiedelt. Durch die großen, teilweise ungenutzten Flächen, bieten die Stadt Coswig (Anhalt) und die von Land- und Forstwirtschaft geprägte Umgebung, beste Entwicklungsperspektiven für Investoren, junge oder bereits ansässige Unternehmen.
Unsere Region wird vorrangig durch Branchen, wie der chemischen Industrie, der Metall- oder Holzverarbeitung, dem Maschinenbau sowie weiteren verarbeitenden Industriezweigen geprägt.
Die Nähe zu Universitäten und Hochschulen u.a. in Dessau, Halle-Wittenberg, Leipzig, Berlin und Magdeburg ist ein weiterer Standortvorteil, der für potentielle Kooperationsmöglichkeiten zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sorgt.
Die Stadt Coswig (Anhalt) bietet besonders Radwanderern auf dem Elberadweg hervorragende Bedingungen für touristische Erkundungen.
Infrastruktur
Durch eine weitgehend zentrale Lage innerhalb Deutschlands und die logistisch vorteilhafte Anbindung unserer Stadt, erfolgt die Erreichung der Hauptstadt und anderer wichtiger Industriestandorte, wie Leipzig oder Magdeburg, in nicht einmal 40 Minuten.
Die städtischen Gewerbegebiete liegen nur unweit der A9 Auffahrt Coswig (München-Berlin) entfernt. Dort gibt es einen direkten Zugang zu den Bundesstraßen B107 (Pritzwalk–Chemnitz) sowie der B187 (Dessau-Roßlau–Wittenberg–Jessen–Schönewalde).
Autobahn A 9
Bundesstraße B 107
Bundesstraße B 187
Wasserstraße Industriehafen
Dessau-Roßlau (Elbe) 15,00 km (18 Min)
Internationaler Flughafen Leipzig / Halle 65,00 km (36 Min)
Regionalflughafen Dessau-Roßlau 20,00 km
Frachtflughafen Leipzig / Halle 65,00 km (36 Min)
Kontaktdaten der Ansprechpartner:
Stadt Coswig (Anhalt)
Am Markt 1
06869 Coswig (Anhalt)
Tel.: +49 (0) 34903.610-0
Fax: +49 (0) 34903.610-158
Mail: info@coswig-online.de
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten:
Die Stadt Coswig (Anhalt) arbeitet aktiv mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wittenberg (www.wirtschaftsfoerderung-wittenberg.de) und der Investitionsbank des Landes Sachsen-Anhalt zusammen.
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wittenberg:
Frau Angelika Schürhoff
Markt 20
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: +49 (0) 3491.462254
Fax: +49 (0) 3491.462260
Mail: a.schuerhoff@wf-anhalt.de
Investitionsbank Magdeburg:
Herr Andreas Leupold
Tel.: +49 (0) 391.5891608
Mail.: andreas.leupold@ib-lsa.de