Der Landkreis Wittenberg informiert
Wettbewerb: Unser Dorf hat Zukunft

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" 2020 bis 2023
Aufruf zur Teilnahme am Kreiswettbewerb 2021
Zum 27. Mal sind die Dörfer bundesweit und zum 11. Mal in Sachsen-Anhalt aufgerufen , am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" teilzunehmen. Voraussetzung für die Teilnahme am Landeswettbewerb ist die vorherige erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb auf der Ebene der Landkreise.
Bedingt durch die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung von Covid-19 hat sich das BMEL entschieden, den Bundesentscheid der 27. Wettbewerbsrunde „Unser Dorf hat Zukunft" in das Jahr 2023 zu verschieben. Analog wurde der 11. Landeswettbewerb durch das MULE auf das Jahr 2022 verschoben und den Landkreisen damit auch 2021 noch die Möglichkeit der Durchführung der Wettbewerbe auf Kreisebene gegeben.
So konnte auch im Landkreis Wittenberg pandemiebedingt der Kreiswettbewerb im vergangenen Jahr nicht stattfinden. Deshalb greift der Landkreis für das Jahr 2021 den Aufruf des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt zum Landeswettbewerb 2020 - 2022 erneut auf und führt wieder einen Dorfwettbewerb durch.
Teilnahmeberechtigt sind Orte, Ortschaften oder Ortsteile mit überwiegend dörflichem Charakter (Dörfer) oder einander angrenzende Dörfer mit bis zu 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Anmeldung kann durch Vereine oder Gemeindevertretungen erfolgen.
Im Rahmen des Wettbewerbes werden: Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen, soziale und kulturelle Aktivitäten, Baugestaltung und Siedlungsentwicklung , Grüngestaltung und das Dorf in der Landschaft und Gesamtbild des Ortes bewertet.
Alle Teilnehmenden an den Kreiswettbewerben sollen eine finanzielle Anerkennung vom Land erhalten.
Für die Teilnehmer, die sich dieser Herausforderung stellen, ist der Wettbewerb eine Chance, den Wohnort neben der Qualifikation zum Landeswettbewerb auch über die Kreisgrenzen hinaus zu präsentieren.
Die Bereisung der teilnehmenden Orte wird voraussichtlich im Zeitraum von Juni bis Juli 2021 durchgeführt. Eine vom Landkreis aufgestellte Bewertungskommission (Jury) nimmt anhand einer Bewertungsmatrix (Punktevergabe zu den Kategorien) die Bewertung vor. Nach der Bereisung wertet die Jury die Ergebnisse aus und die Platzierung wird bekanntgegeben.
Das Gewinnerdorf qualifiziert sich für den 11. Wettbewerb des Landes Sachsen-Anhalt.
Die Antragsunterlagen zum Kreiswettbewerb 2021 (Anmeldeformular und Fragebogen) sowie Informationen stehen auf der Homepage des Landkreises Wittenberg sowie der Stadt Coswig(Anhalt) zum Download zur Verfügung.
Weitergehende Informationen erhalten Sie unter: www.lsaurl.de/Dorfwettbewerb auf der Homepage des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt.
Die vollständigen Anmeldeunterlagen zum Kreiswettbewerb reichen Sie bitte
bis zum 31.05.2021
beim Landkreis Wittenberg, Fachdienst Raumordnung/Regionalentwicklung , Fabrikstraße 1 in 06886 Lutherstadt Wittenberg ein.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Grauert unter der Telefonnummer 03491/479 537 bzw. unter der E-Mail-Adresse inken.grauert@landkreis-wittenberg.de zur Verfügung.
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Unser Dorf hat Zukunft Wettbewerb |
1.6 MB |
![]() |
Wettbewerbsaufruf |
1.4 MB |
![]() |
Fragebogen |
0.2 MB |
![]() |
Druschführungsbestimmungen |
0.1 MB |
![]() |
Anmeldung Kreiswettbewerb Entwurf.pdf |
99 KB |